Die Stadtwerke Glauchau beginnen 2015 mit einer der umfangreichsten Maßnahmen in der Sparte Strom auf dem Gelände des Umspannwerkes. Die komplexe Baumaßnahme wird etwa eineinhalb bis zwei Jahre dauern. Geplant sind der Ersatzneubau des Schaltanlagengebäudes inklusive einer Warte mit Technikräumen sowie der Ersatzneubau der Mittelspannungsschaltanlage.
Dem vorausgegangen sind umfangreiche Recherchen für Planungen und Konzeptionen zur Umsetzung der Baumaßnahme. Ungefähr 3 Jahre dauerten die Vorbereitungen, angefangen bei der Grundstücksproblematik bis hin zur Konzipierung der neuen Anlage und Vergabe der Aufträge.
Bei der Planung des Schaltanlagengebäudes, als eingeschossiges Gebäude mit Kabelkeller, wurde die Hochwasserproblematik untersucht und umgesetzt. Die technischen Anlagen und Einbauten werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht und dienen der Optimierung der Mittelspannungsversorgung.