Das Museum und die Kunstsammlung im Schloss Hinterglauchau bewahren innerhalb ihrer grafischen Sammlung einen zwar kleinen, aber repräsentativen Bestand an Porträts des 16. bis 20. Jahrhunderts – Werke von Albrecht Dürer bis Käthe Kollwitz.
Er gelangte zum großen Teil als Schenkung des Dresdener Medizinprofessors und Ehrenbürgers der Stadt Glauchau, Dr. Paul Geipel, (1869-1956) von 1941 bis 1956 in die Sammlung des Glauchauer Museums.
Porträts gehören aber auch zu den musealen Erwerbungen der letzten Jahre.
In der Zeit vom 16. November 2013 bis zum 16. Februar 2014 werden 50 ausgewählte grafische Porträts aus fünf Jahrhunderten in einer Ausstellung im Schlossmuseum Hinterglauchau präsentiert. Zur Ausstellung erscheint ein Faltblatt.