Im April 2015 erfolgte der Startschuss für eine der umfangreichsten Baumaßnahmen der Stadtwerke Glauchau auf dem Gelände des Umspannwerkes.
Geplant sind der Ersatzneubau des Gebäudes inklusive einer neuen 10 kV-Schaltanlage, einer Warte mit dazugehörigen Technikräumen sowie einer 10 kV-Sternpunktanlage. Die Stadtwerke verwirklichen mit der Baumaßnahme einen wichtigen Baustein der Glauchauer Energieinfrastruktur. Der Ersatzneubau der Mittelspannungsanlage verbindet zukünftig das vorgelagerte Netz mit dem Verteilnetz der Stadtwerke Glauchau. Die technischen Anlagen und Einbauten werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht und dienen der Optimierung der Mittelspannungsversorgung.
Bei den umfangreichen Vorbereitungen und Konzeptionen wurde ein besonderes Augenmerk auf die mit dem Standort verbundene Hochwasserproblematik gelegt. Zur Absicherung gegen Hochwasser wurde das Gebäude mit einer wasserundurchlässigen „Weißen Wanne" errichtet. Darüber hinaus wurden die elektrotechnischen Anlagen über der Hochwasserlinie installiert.
Nach derzeitigem Planungsstand wird die komplexe Baumaßnahme etwa zwei Jahre dauern. Die Stadtwerke Glauchau investieren in diese Maßnahmen etwa 2,5 Millionen Euro.