Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit und reservieren Sie sich einen „Mitfahrschein" für eine der acht Postkutschen oder buchen Sie eine ganze Kutsche.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Internetseite: www.postkutscheninglauchau.de
Preise:
Erlebnistour - pro Person 12 Euro, Kinder unter dem „Gardemaß" frei
Stadtrundfahrt - pro Person 8 Euro, Kinder unter dem „Gardemaß" frei
(„Gardemaß" 1 Meter Körpergröße)
Vorverkauf: Denkmalverein Glauchau verkauft am:
30.05.2015 von 16:30-17:30 Uhr in den Stadtwerken Glauchau
31.05.2015 (während des Spieletages) am Stand des Denkmalvereins
Bestellungen bei: Monika Hanns, Tel. 03763 5615 oder 0173 9442923
Samstag, 27. Juni | |
---|---|
10:00 Uhr | Abfahrt von Niederschindmaas (Reiterhof) nach Glauchau - Erlebnistour |
12:00 Uhr | Ankunft der Kutschen am Schloss Forderglauchau, Begrüßung durch die Schlosskompanie und die Schlossprinzessin |
13:00 Uhr | Otto-Schimmel-Straße: Präsentation der Postkutschen, anschließend Kutschfahrten im Stadtgebiet - Stadtrundfahrten |
18:00 Uhr | Besichtigung der Kutschen im Reiterhof Tratz in Niederschindmaas; anschließend „Kutscherfest" auf dem Reiterhof |
Sonntag, 28. Juni | |
10:00 Uhr | Kutschfahrt von Niederschindmaas (Reiterhof) nach Glauchau auf dem alten Postweg in Richtung Bismarckturm - Erlebnistour |
14:00 Uhr | Touren im Stadtgebiet - Stadtrundfahrten Beginn: Erich-Fraaß-Straße |
Samstag, 30. Mai | |
15:00 Uhr | Ausstellungseröffnung in den Stadtwerken Glauchau, Sachsenallee 65: „Zeitreise durch die sächsische Postgeschichte" und Vorstellung des neuen Buches des Denkmalvereins: „Postgeschichtliches aus Sachsen am Beispiel der Region Glauchau-Meerane-Waldenburg" von Peter Dittmann |