Der Spieletag der Stadtwerke Glauchau hat sich über die Jahre zu einem echten Familienevent entwickelt. Zu verdanken ist das insbesondere den Vereinen, Firmen und Sponsoren, die mit viel Engagement zahlreiche Attraktionen auf die Beine stellen. Unter dem Motto „Glauchau spielt zusammen" gab es auch im 14. Jahr des Spieletages wieder 55 selbst gestaltete Aktionsstände von Vereinen, Firmen und Institutionen mit den unterschiedlichsten Spieleangeboten für alle Altersklassen. Das Areal rund um das Stadtwerkegebäude bot für alle Anwesenden bestmögliche Bedingungen zum Spielen, Staunen und Spaß haben.
Um allen Teilnehmern und Unterstützern für ihr Engagement, den gemeinschaftlichen Ideenreichtum und ihren Enthusiasmus zu danken, luden die Stadtwerke Glauchau die Akteure des diesjährigen Kinderfestes am 02.07.2014 zu einem geselligen Resümee ins Freizeitparadies ein.
Dabei war es den Stadtwerken Glauchau ein besonderes Anliegen, den vielen Vereinen zu danken und diese in ihrer jeweiligen Vereinstätigkeit zu unterstützen. Deshalb spendeten die Stadtwerke Glauchau in diesem Jahr ca. 10.000 Euro an die Teilnehmer des Spieletages. Die Höhe, die jeder Verein erhält, ergibt sich durch einen Verteilerschlüssel. Dieser orientiert sich an den Stimmen der Kinder, die mit der Abgabe ihrer Starterkarte den schönsten Spielestand des Festes wählten. Darüber hinaus hat jeder Verein die Möglichkeit, an der Vereinsförderung der Stadtwerke Glauchau teilzunehmen, um auf diese Weise den individuellen Grundbetrag zu optimieren. Das Ergebnis der Wahl des schönsten Aktionsstandes stellte Herr Dr. Nölcke, Geschäftsführer der Stadtwerke Glauchau, den Vereinen im Rahmen der Auswertungsveranstaltung vor.