Tourist-Information, Markt 1, Glauchau, Tel. 03763 2555 oder 2421
stadttheater@glauchau.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Tourist-Information, Markt 1, Glauchau, Tel. 03763 2555 oder 2421
stadttheater@glauchau.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Kurz vor dem Weihnachtsfest passiert im Märchenkönigreich das Unglück: der weise König stirbt, ohne zu bestimmen, wer sein Nachfolger sein soll. Seine sieben Töchter, Prinzessin auf der Erbse, Schneewittchen, Rapunzel, Aschenputtel, Dornröschen, Schneeweißchen und Rosenrot sind hilflos. Alles, was sie können, ist „gut aussehen". Aber wie „Regieren" funktioniert, haben sie nie gelernt. Und jetzt? Der Hofstaat ist lebensunfähig ohne jemanden, der die Entscheidungen für sie trifft. Das kommt Erwin, dem selbsternannten Anwärter auf den Thron, ganz recht. Er schmiedet zusammen mit Rumpelstilzchen einen hinterhältigen Plan. Aber er hat seine Rechnung ohne die jüngste Prinzessin gemacht...
DIENSTAG, 06.12.2016
09:00 Uhr und 11:00 Uhr
Ein Meisterstück im K&K-Salon mit Stephan Tacke-Unterberg
Kern der Handlung ist der Konflikt der beiden Brüder Karl und Franz von Moor. Karl ist der Erstgeborene, intelligent, freiheitsliebend, idealistisch. Karl wird von seinem Vater sehr geliebt, er gilt sogar als der „Lieblingssohn". Franz ist der Zweitgeborene, der stets mit ansehen musste, wie sein älterer Bruder Karl ständig der Mittelpunkt war. Der Jüngere aber wurde schwer vernachlässigt. Franz ist dadurch eiskalt, berechnend und erbarmungslos geworden. Er ist auf Karl eifersüchtig und will das Erbe seines Vaters übernehmen. Da ihm aber als Zweitgeborener kein Erbe zusteht, bleibt ihm als einzige Möglichkeit nur die Intrige.
FREITAG, 09.12.2016, 19:30 Uhr
präsentiert von Stefan Mross
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit geht Stefan Mross mit seinem Weihnachtsprogramm auf Tournee. Er hat sich musikalische Gäste eingeladen, wie Brunner & Stelzer, das Erfolgsduo des Deutschen Schlagers aus Österreich. Anna Carina Woitschack und die Jungen Pseirer aus Südtirol werden ihr musikalisches Debüt geben. Erleben Sie „Immer wieder Weihnacht" live und hautnah und freuen Sie sich auf wunderbare Stunden bei bester Unterhaltung. Lassen Sie sich auf das schönste Fest des Jahres einstimmen mit viel Musik, jeder Menge Spaß und natürlich den schönsten Weihnachtsliedern.
SAMSTAG, 10.12.2016, 16:00 Uhr
Weihnachtsmusical des Lessinggymnasiums Hohenstein-Ernstthal
Der Chor des Lessinggymnasiums Hohenstein-Ernstthal hat anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Schulchöre im Schuljahr 2016/17 u. a. die Aufführung des Weihnachtsmusicals „Wundersame Weihnachtszeit" geplant. Das Publikum lernt in diesem Weihnachtsmusical den Oberwichtel Rudi kennen, der einen Weihnachtswunsch verbummelt hat. Zur Strafe darf er kein Weihnachtswichtel mehr sein. Falls er aber einen nicht gewünschten Wunsch findet und erfüllt, darf er zurück in die Weihnachtswelt. Ob ihm das gelingt?
FREITAG, 16.12.2016, 19:00 Uhr
SAMSTAG, 17.12.2016, 19:00 Uhr
DIENSTAG, 03.01.2017, 17:00 Uhr
Neujahrskonzert mit der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach
Das neue Programmheft mit allen Veranstaltungen erscheint demnächst
Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH - in Zusammenarbeit mit |